7Sanavia - Der gesunde Weg

Gesund Leben - Gesund Arbeiten - Gesund Führen

Gesundes Arbeiten

Trotz positiver Seiten, die der Beruf mit sich bringen kann - wie Sinngebung, Struktur, Zusammengehörigkeitsgefühl und sogar Freundschaften - stelle ich in meinen Maßnahmen immer wieder fest, dass sich viele Mitarbeiter mit ihrer Arbeit unwohl und überfordert fühlen. Manche fühlen sich regelrecht ausgeliefert. Das ist sehr besorgniserregend, wenn man bedenkt, dass die meisten von uns ein Drittel des Tages am Arbeitsplatz verbringen - die mentale Beschäftigung mit dem Job während der Freizeit nicht mitgerechnet. Ein solches Befinden lässt Beschäftigte nicht gerade zur Leistungshochform gelangen. Im Gegenteil: auf Dauer werden sie krank oder verlassen das Unternehmen.

Dabei belegen Studien, dass gesunde (physisch, wie psychisch) und zufriedene Mitarbeiter den Erfolg einer Organisation positiv beeinflussen. Sie identifizieren sich mehr mit ihrem Unternehmen, haben eine stärkere Bindung zu ihrem Arbeitgeber, sind zufriedener und zeigen eine bessere Leistung. Eine gesunde Organisation mit gesunden Mitarbeitern zeichnet sich nicht nur durch ein besseres Arbeitsklima aus, sondern ist auch in der globalisierten Welt besser aufgestellt.

Neben einer gesunden Führung und der Bereitstellung entsprechender Rahmenbedingungen von Seiten der Organisation, ist es wichtig, dass Mitarbeiter die Stellschrauben erkennen, an denen sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten drehen können. Den meisten sind die Mittel, über die sie verfügen, um ihren Arbeitsalltag aktiv gestalten zu können, nicht bekannt, nicht bewusst oder sie haben sie aus dem Blick verloren.

Bieten Sie Ihren Mitarbeitern Maßnahmen, um ihre Selbstwirksamkeit am Arbeitsplatz zu stärken und so Ihrer Organisation zu mehr Stabilität und Erfolg zu verhelfen!


Meine Unterstützung

Gesundes Arbeiten lässt sich durch verhaltens- und verhältnispräventive Maßnahmen erreichen. Während verhaltenspräventive Maßnahmen auf die Stärkung und den Erhalt individueller Ressourcen abzielen, haben die verhältnispräventiven Maßnahmen stressauslösende Umgebungsbedingungen im Blick. In meinem Angebot setze ich an beiden Stellen an.

Verhaltenspräventive Maßnahmen - Seminare

In den Seminaren unterstütze ich Mitarbeiter dabei, die Stellschrauben zu finden, an denen Sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten drehen können. Dazu führe ich sie in eine übergeordnete Perspektive, um individuelle Muster, Zusammenhänge und neue Perspektiven zu erkennen. Anschließend unterstütze ich sie, durch aufeinander aufbauende Planungsschritte ihre Veränderungspotenziale in konkrete Handlungen zu übertragen.

Verhältnispräventive Maßnahmen - Workshops

In moderierten Workshops werden Maßnahmen zur Reduktion von bereichsspezifischen Belastungen erarbeitet.


E-Learning - Blended Learning - Die Alternative zu Offline-Seminaren


Interessiert? Bitte nehmen Sie KONTAKT mit mir auf.

  




 
E-Mail
Anruf
Infos